Oberst Mičić hat meinen Kollegen Hofmann zu einem Agenten des Deutschen Geheimdienstes für sein DW-Bericht vom März 2013 erklärt, mit der er den Europäischen Haftbefehl gegen Josip Perković... Read more
Ihr dürfen nicht Milorad Dodik berühren, wenn ihr die verfolgten Aktivisten der Bewegung Gerechtigkeit für David schützen möchten, weil es möglicherweise Aleksandar Vučić wütend werde. Ihr d... Read more
Als dieser Unternehmer sagte, er habe keine Ahnung von Adil Zulfirkarpašić, und gleichzeitig wusste ich, dass er die Bosniaken Institut, Stiftung Adil Zulfikarpasic leitet, stellte ich fest,... Read more
Menschen mit solch rassistischen Einstellungen suchen in Kroatien nach Lustration. Sie benutzten einen gescheiterten Schauspieler in ihren Kampagnen von Hass. Er heißt Božidar Alić und sein... Read more
Die ehemalige Mitarbeiter der jugoslawischen Geheimpolizei kann sich in den rechtsextremistischen Parteien und Bewegungen zu erkennen. Marijana Petir, eine frühere Abgeordnete im EU-Parlamen... Read more
Zlatko Zeljko scheint am liebsten in München zu leben. In der Hauptstadt von Bayern, er war, wie er von sich selbst schreibt, schloss das College. Laut unabhängigen Quellen, die zum Zeitpunk... Read more
Pressefreiheit existiert in Kroatien immer noch nicht. Wenn man hier als Journalist überleben will, muss man die Finger lassen von Themen wie organisiertes Verbrechen, Geheimdienste, Kriegsv... Read more
Peratović hatte sich schon im Dezember 2006 an ROG gewandt und dargelegt, dass er sich durch den kroatischen Geheimdienst verfolgt fühle und guten Grund zur Annahme habe, dass sein Telefon a... Read more
Wir mögen versucht sein, in Željko Peratović auch den ganzen unabhängigen Journalismus zu ehren, in ihm also auch ein bisschen uns selbst. Ich möchte davor warmen. Wir müssen hier vor allem... Read more